Kenia

Kenia
Fotos: Judith Lange

Die St Jude’s Mission School Eldoret ist eine katholische Schule mit 20 Lehrerinnen und Lehrern in Eldoret im Westen Kenias. Ca. 250 Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis in die 8. Klasse werden hier unterrichtet
Goethe hilft mit e.V. unterstützt diese Schule seit 2022. 

Genaueres zu den abgeschlossenen Aktivitäten finden Sie hier
Folgeprojekte mit der St Jude’s School in Eldoret, Kenia
Fotos und Text Judith Lange

Im Schuljahr 2024/2025 kam es an der St Jude’s School in Kenia zu einem Schulleiterwechsel. Der Schulleiter Brother Christoph Wesonga übernahm die Leitung einer weiterführenden Schule in der Nähe des Kakemega Regenwaldes. Die Schulleitung der St Jude’s School übernahm Paul Karigi. Es wurde sich verständigt, dass die Projekte des Goethe-Gymnasiums mit der St Jude’s School fortgeführt werden sollen. 

Nach dem erfolgreichen Tagebuchprojekt im Jahr 2023, wurde dieses Projekt im Schuljahr 2024/2025 erneut durchgeführt. Dieses mal beteiligte sich die Klasse 7c unter der Leitung ihrer Englischlehrerin Judith Lange an dem Projekt. Die Schüler:innen der 7. Klasse stellten sich die Frage: „Wie sieht mein Alltag aus und was daran könnte eine Schüler*in in Kenia interessieren?“ 

Zwischen Sommer- und Herbstferien schrieben dann sowohl die deutschen als auch die kenianischen Kinder Tagebücher auf Englisch. Diese wurden nach Kenia geschickt. Da in Kenia die großen Ferien über Weihnachten sind und nicht wie bei uns im August, konnten die Tagebücher jetzt pünktlich zum Schuljahresbeginn dort übergeben werden. Das Foto zeigt Schüler*innen der 7. Klasse der St Jude’s Mission School in Eldoret bei der Übergabe der Tagebücher. Rechts im Bild ist der neue Schulleiter Paul Karigi. Die 7. Klässler am Goethe sind nun sehr gespannt und hoffen, die Tagebücher aus Kenia kommen auch bald per Post an.
Ebenfalls im laufenden Schuljahr konnte die Schule mit Spenden von Goethe hilft mit e.V. unterstützt werden. Mit den Spenden wurde die Einrichtung naturwissenschaftlicher Räume unterstützt. Die Fotos zeigen die neu renovierten Räumlichkeiten. Die 7. Klässler lernen im Fach „Integrated Science“, also Naturwissenschaften, welche Teile ein Bunsenbrenner hat und welche Art von Flammen es gibt.
Im Biologieunterricht der 6. Klassen wurde ein Hase seziert und das Verdauungs-, Atmungs- und Kreislaufsystem besprochen.
Wenn Sie unsere Arbeiten in diesem Land unterstützen wollen, sind wir für Spenden auf das unten genannte Konto sehr dankbar. Oder nutzen Sie den "Spendenknopf" für Überweisungen via Paypal. Tragen Sie dann bitte das Stichwort "Kenia" unter "Mitteilung" ein .

Spendenkonto
Empfänger:  „Goethe hilft mit e.V.“
IBAN:             DE91 5095 0068 0002 1073 81
BIC:               HELADEF1B EN
Betreff:       Kenia

Share by: