Sammelaktion von Winterbekleidung für die Ukraine abgeschlossen
Am Donnerstag, den 10.10.24 haben wir die Sammlung von Winterbekleidung für die Menschen in der Ukraine Aktion beendet und zählen
Das ist ein ganzer Schiffs-Container voll mit Kisten und Säcken, mehr als 200 an der Zahl.
Auf welchem Weg Paul Guire aus Bensheim nun die Sachen in die Ukraine transportiert, wie sie von verschiedenen Verteilstationen aus an die Bedürftigen ausgegeben werden und Vieles mehr zu diesem Projekt finden Sie hier:
Wir wünschen Paul für seinen selbstlosen Einsatz alles erdenklich Gute und eine unfallfreie Fahrt.
Ein ausdrücklicher Dank für den Einsatz und die Mühen an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben kräftig mit angepackt, als es um die Sortierung, Zählung, Beschriftung und transportsichere Verpackung der Sachspenden gegangen ist. Einzelne Mitglieder von „Goethe hilft mit e.V.“ begleiteten und organisierten die Abläufe und krempelten ebenfalls die Ärmel hoch, Lehrerinnen und Lehrer waren immer wieder zwecks Beaufsichtigung zur Stelle.
Und Spaß gemacht hat es auch, was dieser kleine Bilder-Reigen vielleicht verdeutlicht…..
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender, an alle Helferinnen und Helfer und insbesondere an die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes in Zwingenberg, die uns ebenfalls kräftig unterstützt haben.
Weiterhin bitten wir um Spenden, damit wir Paul und Lars auch finanziell unterstützen können.
Empfänger: „Goethe hilft mit e.V.“
IBAN: DE91 5095 0068 0002 1073 81
BIC: HELADEF1B EN
Verwendungszweck: Ukraine
Winterbekleidung für die Ukraine - Neue Sammelaktion von Goethe hilft mit e.V.
Der Bevölkerung in den umkämpften Gebieten der Ukraine steht schon bald der dritte Winter bevor. Viele Menschen haben fast alles verloren und müssen versuchen, mit dem, was ihnen geblieben ist, den in dieser Region sehr kalten und langen Winter zu überstehen. Im Vergleich zu den letzten Jahren hat sich die Situation insofern noch einmal verschärft, als nicht nur Wohnhäuser, Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser in erheblichen Umfang zerstört wurden, sondern auch die zivile Infrastruktur, neben Straßen, Bahnhöfen und Flughäfen auch Anlagen zur Energie- und Wasserversorgung. Hinzu kommt, dass die russischen Angriffe in den letzten Monaten enorm zugenommen haben und große Gebiete evakuiert werden müssen.
Wir möchten in dieser schwierigen Situation weiterhin das Engagement von Paul Guire aus Bensheim und Lars aus Hochstädten unterstützen.
Was tun Paul und Lars in der Ukraine?
Paul Guire hat in den letzten beiden Jahren auch dank des Einsatzes von Ihnen und zahlreichen Schülerinnen und Schülern des Goethe-Gymnasiums viele existenziell wichtige Güter in die Ukraine gebracht und damit den notleidenden Menschen in den Kriegsgebieten geholfen. Lars bringt mit seinem Team und einem eigenen Fahrzeug Lebensmittel, Wasser, einfache Medikamente und andere lebensnotwendige Dinge in die frontnahen Gebiete. Seit der Intensivierung der russischen Angriffe hilft er zusätzlich bei der Evakuierung der Menschen, die aus eigener Kraft die Region nicht verlassen können. Ende August sind Lars und sein Team sowie evakuierte Mitfahrer bei einem gezielten Drohnenangriff verletzt und die Fahrzeuge des Konvois stark beschädigt worden.
Was steht jetzt an?
Nach vollständiger Genesung möchte Lars seine Versorgungs- und Evakuierungsfahrten fortsetzen, muss aber die hohen Reparaturkosten bzw. die Anschaffung eines anderen Fahrzeuges finanziell bewältigen. Paul möchte im Oktober 2024 einen Transporter voll wärmender Kleidung, Decken und Schlafsäcke für die Bevölkerung in die Ukraine bringen und dort an die Bedürftigen verteilen.
Was können wir beitragen?
Ab sofort bitten wir um Spenden, damit wir Lars und Paul finanziell unterstützen können.
Empfänger: „Goethe hilft mit e.V.“
IBAN: DE91 5095 0068 0002 1073 81
BIC: HELADEF1B EN
Verwendungszweck: Ukraine
Vom 10. September bis zum 10. Oktober 2024 sammeln wir:
Wenn Sie über derartige Kleidungsstücke und Textilien verfügen, die Sie selbst nicht mehr nutzen oder entbehren können, bitten wir Sie, diese in Beuteln oder Kartons verpackt im Hauptgebäude an dem gekennzeichneten Platz gegenüber dem Sekretariat am Haupteingang abzustellen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung...
--------------------------------------------------------------------------- ... und so lief es: -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dritter Status 01.10.2024
Eine gute Woche später kamen wieder erhebliche Mengen an Winterbekleidung zusammen, so dass wir jetzt schon folgende schöne Bilanz vermelden können:
Dieses Mal haben wir zwei Transporter genutzt, um die ca. 30 Säcke und Kartons in das Zwischenlager von Paul Guire zu fahren.
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender.
Diese Arbeiten waren nur möglich, weil Schülerinnen und Schüler des Goethe Gymnasium sowie zwei in Bensheim wohnende junge Männer aus der Ukraine geholfen haben, die Kleidungsstücke zu sortieren, zu zählen und einzuladen.
Zweiter Status 20.09.2024
Nach 10 Tagen haben Sie bereits gespendet:
Das ist eine Menge, die den Einsatz eines kleinen Lieferwagens erforderte, um erneut ca. 40 Säcke und Kartons in das Zwischenlager von Paul Guire zu fahren.
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender.
Diese Arbeiten waren nur möglich, weil Schülerinnen und Schüler des Goethe Gymnasium sowie zwei in Bensheim wohnende junge Männer aus der Ukraine geholfen haben, die Kleidungsstücke zu sortieren, zu zählen und einzuladen.